Natur + Reisen, Tiere
Die Rückkehr der Biber
SWR
19.03.,
14:30 - 15:15
Infos
Originaltitel
Die Rückkehr der Biber: Wilde Baumeister
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Heute leben hier heute wieder mehr als 35.000 Biber. Ende der 1920er Jahre waren in Deutschland nur noch 200 Biber an der Mittleren Elbe bei Dessau heimisch. Streng geschützt überlebten die bis zu 35 Kilo schweren Elbe-Biber. Damals waren Biber in Europa fast verschwunden. Nur in Norwegen, Frankreich und Russland gab es kleine Populationen. Die Jagd nach ihrem wertvollen Pelz und schmackhaften Fleisch hatte sie fast ausgerottet. "Bibergeil", ein moschusähnliches Duftsekret, wurde in der Medizin als Schmerzmittel verwendet. Die Biber besiedelten zunächst die Auwälder entlang der Flüsse, Jungbiber auch im Schwarzwald. Wo Biber auftauchen, gibt es oft Ärger: Sie stauen Gräben oder plündern Weizenfelder. Ihre neu angelegten Gewässer fluten oft Wiesen oder Keller. Mittlerweile ist Deutschlands größter Nager wieder heimisch. Mehr als zwei Jahre war Klaus Weißmann den scheuen Bibern auf der Spur.
Das könnte Sie auch interessieren
Le jardin extraordinaire
09:35
21.03.
TV5
Natur + Reisen
Le jardin extraordinaire
Gift und Granaten - Bedrohte Ostsee
11:45
21.03.
Phoenix
Natur + Reisen
Gift und Granaten